Marco Kurth und Ute Kirschbaum regieren jetzt unseren Verein
Über ein volles Haus an beiden Festtagen konnten wir die „Glück auf“-Schützen am 26. Und 27. April 2025 freuen. Unser Verein eröffnete die Schützenfestsaison in der Region.
Nachdem am Freitag bereits das Wiedersehen mit den befreundeten Schützen vom „1. Schützenverein Kurort Hartha“ gefeiert wurde, stand am Samstag um 18.30 Uhr die Proklamation unseres neuen Königshauses an. Doch vorweg gab es für den 1. Vorsitzenden Marcel Schoolmann noch einige Ehrungen vorzunehmen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Gerd Menssen geehrt.

Ebenfalls seit 50 Jahren Vereinsmitglied ist Werner Hiller, seit 25 Jahren ist Marko Saathoff dem Verein treu. Beide konnten aus gesundheitlichen Gründen Ihre Urkunden und die Ehrennadeln nicht in Empfang nehmen. Unter großem Applaus bekam Mirco Heiken den Wanderpokal „Sportler des Jahres“ überreicht. Mirco ist seit vielen Jahren Teamleiter der Großkaliberschützen und erfolgreicher Sportschütze.
Mit den Worten „Großkaliberschützern können auch Luftgewehr“ kündigte unser Vorsitzende den neuen Schützenkönig und seinen Adjutanten an. Dem Großkaliberschützen Marco Kurth gelang es, sich mit 29 Ringen gegen seine Konkurrenten durchzusetzen. Sein Adjutant wurde mit Nihat Güllac, ebenfalls ein Schütze aus der Großkalibergruppe. Die Proklamation wurde vom Kreisverbandsvorsitzende Jan Rosenboom übernommen.
Bei den Damen setzte sich die Luftgewehr-Sportschützin Ute Kirschbaum an die Spitze und wurde mit 30 Ringen Damenkönigin. Ihre Adjutantin ist Chantale Eiben, die sich mit Luftgewehr und Bogen auskennt. Schülerkönig mit dem Luftgewehr wurde Max Herden, im Freihand-Anschlag erreichte er das tolle Ergebnis von 26 Ringen. Finn Bruns wurde mit 24 Ringen sein Adjutant. Bei den Jüngsten gab es ein Geschwisterduell. Die kleine Mieke Janßen zeigte sich treffsicher mit dem Lichtpunkt-Gewehr und gewann knapp vor ihrem großen Bruder Jonte, der sich mit der Adjutantenkette zufriedengeben musste. Die Revanche wird sicher schon beim nächsten Training gefordert.
Um 20 Uhr war der Saal des Schützenhuuses voll besetzt mit Gästen, großen Abordnungen der befreundeten Vereine und zahlreichen Ehrengästen. Dj Kenlow lockte die Feiernden mit der passenden Musik auf die Tanzfläche und so wurde bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen. Auch in der Rockkneipe „Schacht 5“ ging es fröhlich und ausgelassen zu.
Übervoll wurde der Saal am Sonntagnachmittag zum Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Middels. Thomas Janssen verstand es mit seinen Musikern den Saal zum Beben zu bringen. Nicht nur die Evergreens, auch die neu einstudierten und aktuellen Musikstücke wie „Wackelkontakt“ wurden mit tosendem Beifall belohnt. Besonders emotional wurde es bei dem bekannten Marsch „Dem Land Tirol die Treue“. Der Text wurde von Sonja Müller und Silke Mackensen auf Ostfriesland bezogen umgedichtet und erstmals in Middels performt. Die Musiker trugen die 3 neuen Textstrophen instrumental und gesanglich vor und ernteten dafür langanhaltend „standing ovations“. Das Stück taugt zur neuen Ostfrieslandhymne.
Unser Königshaus 2025:

Mirko Heiken wurde mit dem Wanderpokal Sportler des Jahres ausgezeichnet.
