Author: dgrone

Marco Kurth und Ute Kirschbaum regieren jetzt unseren Verein

Über ein volles Haus an beiden Festtagen konnten wir die „Glück auf“-Schützen am 26. Und 27. April 2025 freuen. Unser Verein eröffnete die Schützenfestsaison in der Region.

Nachdem am Freitag bereits das Wiedersehen mit den befreundeten Schützen vom „1. Schützenverein Kurort Hartha“ gefeiert wurde, stand am Samstag um 18.30 Uhr die Proklamation unseres neuen Königshauses an. Doch vorweg gab es für den 1. Vorsitzenden Marcel Schoolmann noch einige Ehrungen vorzunehmen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Gerd Menssen geehrt.

Gerd Menssen wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Ebenfalls seit 50 Jahren Vereinsmitglied ist Werner Hiller, seit 25 Jahren ist Marko Saathoff dem Verein treu. Beide konnten aus gesundheitlichen Gründen Ihre Urkunden und die Ehrennadeln nicht in Empfang nehmen. Unter großem Applaus bekam Mirco Heiken den Wanderpokal „Sportler des Jahres“ überreicht. Mirco ist seit vielen Jahren Teamleiter der Großkaliberschützen und erfolgreicher Sportschütze.

Mit den Worten „Großkaliberschützern können auch Luftgewehr“ kündigte unser Vorsitzende den neuen Schützenkönig und seinen Adjutanten an. Dem Großkaliberschützen Marco Kurth gelang es, sich mit 29 Ringen gegen seine Konkurrenten durchzusetzen.  Sein Adjutant wurde mit Nihat Güllac, ebenfalls ein Schütze aus der Großkalibergruppe. Die Proklamation wurde vom Kreisverbandsvorsitzende Jan Rosenboom übernommen.

Bei den Damen setzte sich die Luftgewehr-Sportschützin Ute Kirschbaum an die Spitze und wurde mit 30 Ringen Damenkönigin. Ihre Adjutantin ist Chantale Eiben, die sich mit Luftgewehr und Bogen auskennt. Schülerkönig mit dem Luftgewehr wurde Max Herden, im Freihand-Anschlag erreichte er das tolle Ergebnis von 26 Ringen. Finn Bruns wurde mit 24 Ringen sein Adjutant. Bei den Jüngsten gab es ein Geschwisterduell. Die kleine Mieke Janßen zeigte sich treffsicher mit dem Lichtpunkt-Gewehr und gewann knapp vor ihrem großen Bruder Jonte, der sich mit der Adjutantenkette zufriedengeben musste. Die Revanche wird sicher schon beim nächsten Training gefordert.

Um 20 Uhr war der Saal des Schützenhuuses voll besetzt mit Gästen, großen Abordnungen der befreundeten Vereine und zahlreichen Ehrengästen. Dj Kenlow lockte die Feiernden mit der passenden Musik auf die Tanzfläche und so wurde bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen. Auch in der Rockkneipe „Schacht 5“ ging es fröhlich und ausgelassen zu.

Übervoll wurde der Saal am Sonntagnachmittag zum Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Middels. Thomas Janssen verstand es mit seinen Musikern den Saal zum Beben zu bringen. Nicht nur die Evergreens, auch die neu einstudierten und aktuellen Musikstücke wie „Wackelkontakt“ wurden mit tosendem Beifall belohnt. Besonders emotional wurde es bei dem bekannten Marsch „Dem Land Tirol die Treue“. Der Text wurde von Sonja Müller und Silke Mackensen auf Ostfriesland bezogen umgedichtet und erstmals in Middels performt. Die Musiker trugen die 3 neuen Textstrophen instrumental und gesanglich vor und ernteten dafür langanhaltend „standing ovations“. Das Stück taugt zur neuen Ostfrieslandhymne.

Unser Königshaus 2025:

v.l.: Schützenkönig Marco Kurth, Damenkönigin Ute Kirschbaum, Adjutant Nihat Güllac, Damen-Adjutantin Chantale Eiben, Kaiser Johann Eiben, Schülerkönig Luftgewehr Max Herden und sein Adjutant Finn Bruns, (vorne) Schülerkönigin Luftgewehr Mieke Janßen und Adjutant Jonte Janßen.

Mirko Heiken wurde mit dem Wanderpokal Sportler des Jahres ausgezeichnet.

Von links: Teamleiter Tradition Georg Bünting, 1. Vorsitzender Marcel Schoolmann, Mirko Heiken und 2. Vorsitzender Günther Janssen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 07. März 2025 im Schützenhuus in Aurich-Middels ein. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Anträge zur Tagesordnung sind dem 1. Vorsitzenden schriftlich bis zum 28.02.2025 einzureichen.

Das Protokoll der JHV vom 02. Februar 2024 liegt in den Schießständen aus und kann bei der 1. Teamleiterin Schriftführung (karla.ketzler@ewe.net) angefordert werden.

Tagesordnung

  1. Eröffnung der Versammlung:
    a) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
    b) Feststellung der Zahl der anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder
    c) Prüfung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
    d) Anträge zur Tagesordnung
    e) Bericht des 1. Vorsitzenden und des 2. Vorsitzenden
  2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2024
  3. Bericht des 1. TL Finanzen / Beitragsangelegenheiten
  4. Bericht der Finanzprüfer
  5. Berichte des/r Sport- und Gruppenleiter/innen
  6. Bericht der Damenleiterin
  7. Entlastung des 1. TL Finanzen und des gesamten Vorstandes
  8. Wahlen:
    a) Ersatzwahlen Team Tradition
    b) Wahl der Finanzprüfer/innen und eines/r Stellvertreters/in
    c) Wahl des Festausschusses
  9. Termin für das Frühlings- u. Schützenfest 2026
  10. Vorbereitung für das Frühlings- und Schützenfest vom 25. bis 27. April 2025
  11. Verschiedenes
  12. Schließung der Versammlung

Mit Schützengruß

Karla Ketzler, Marcel Schoolmann, Günther Janssen

Adventsbasar 2024 wieder mit Tee und Kaffee

Hallo liebe Basar-Fans,

am 24. November ist es wieder so weit. Wir öffnen von 11.00 bis 17.30 Uhr die Türen des Schützenhuuses in Middels für unseren Adventsbasar.

Nach mehrjähriger Durststrecke bieten wir in diesem Jahr wieder Tee und Kaffee im gemütlichen Saal für unsere Gäste an.

Death Cafe – mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen

Außerdem wollen wir Sie wieder mit unserer großen Auswahl an Torten zu familienfreundlichen Preisen begeistern.

schwibbogen-manufaktur - Schwibbogen Jöhstädter Motiv

45 Hobbykünstler werden Arbeiten der unterschiedlichsten Handwerkstechniken und aus den verschiedensten Materialien präsentieren. Gewiss wird der eine oder andere Besucher Anregungen für die Adventsdekoration zu Hause und für die ersten Weihnachtsgeschenke finden.

Unsere große Tombola ist wieder gut bestückt und beschert vielen Loskäufern sicher ein kleines vorweihnachtliches Glück.

Die Vereinswirtin wird im „Schacht 5“, unserer urigen Vereinskneipe, Kaltgetränke für die Besucher bereit halten.

Im Außenbereich werden unsere „Grillmeister“ leckere Bratwürstchen auf dem Holzkohle-Grill zubereiten. Auch Pommes wird ebenso wenig fehlen wie Glühwein, Grog und Heißer Apfel – mit und ohne „Schuss“. Aal, Fischbrötchen und südländische Spezialitäten erweitern das kulinarische Angebot.

 Der Eintritt zum Basar ist wie immer frei!

Wir „Glück auf“–Schützinnen und -Schützen freuen uns auf viele Besucher.

Ihr Schützenverein „Glück auf“ Middels-Westerloog e.V

Losnummern 2024

48. Platz16875
40. Platz17576
32. Platz19165
27. Platz20006
3. Platz20041
30. Platz20258
31. Platz20294
45. Platz20319
53. Platz20343
36. Platz20344
2. Platz20363
29. Platz20572
23. Platz20636
60. Platz20649
41. Platz20727
39. Platz20763
34. Platz20799
33. Platz20801
21. Platz20811
13. Platz20824
16. Platz20866
10. Platz20869
38. Platz20890
52. Platz21019
55. Platz21024
49. Platz21131
14. Platz21147
58. Platz21312
59. Platz21372
17. Platz21386
51. Platz21396
35. Platz21399
56. Platz21420
47. Platz21513
46. Platz21597
50. Platz21624
15. Platz21680
28. Platz21695
9. Platz21772
26. Platz21778
24. Platz21802
5. Platz21868
57. Platz22010
6. Platz22048
43. Platz22160
25. Platz22168
18. Platz22183
12. Platz22212
22. Platz22251
54. Platz23856
4. Platz23873
11. Platz23887
8. Platz23943
20. Platz23952
37. Platz24302
42. Platz24310
19. Platz24742
1. Platz24744
7. Platz24767
44. Platz24777

Die Gewinnausgabe erfolgt montags ab den 06.05.2024 jeweils um 19 Uhr im Schützenhuus Middels.

Wir haben ein neues Königshaus 2024!

Paul Meyer 75. Schützenkönig bei „Glück auf“ Middels

Nach unserem stimmungsvollen Schützenfest stellen wir unser 75. Königshaus vor:

Hintere Reihe v.l.: Kaiser Johann Ketzler, Ehefrau Heike Meyer und König Paul Meyer, Damenkönigin Lisa Meyer und Partner Sven Janßen, Adjutant Andreas Michel und Adjutantin Kerstin Michel.

Vordere Reihe v.l.: Schülerkönigin Lichtpunkt Mara Peters und ihre Adjutantin Hannah Peters, Schüler-Adjutant Luftgewehr Max Herden, sein König Maximilian Knipper und Jugendkönigin Eske Abken.

Einladung zum 75. Schützenfest 2024!

Liebe Gäste, liebe Mitglieder,

unser 75. Schützenfest steht bevor und wir möchten in diesem Jahr wieder gemeinsam am 27. und 28. April 2024 unser Schützenfest veranstalten.

Am Samstag ab 20 Uhr findet der öffentliche Königsball im Saal des Schützenhuuses statt. Für ausgelassene Stimmung und gute Tanzmusik wird DJ Andy sorgen.

Wer es gerne etwas rockiger mag, ist in unserer Vereinskneipe „Schacht 5“ genau richtig. Parallel zum Königsball wird dort eine Rock-Party veranstaltet.

Da die Begeisterung für die Schützenumzüge im Laufe der Jahre stark abgenommen hat, werden wir den Umzug am Sonntag nicht mehr durchzuführen.

Am Sonntag (28. April) wird ab 13 Uhr ein Tag der offenen Tür für Jung und Alt veranstaltet.

Das Große Frühjahrskonzert mit dem Musikzug der FFW Middels findet natürlich auch dann statt. Dazu werden wir Tee, Kaffee und eine große Tortenauswahl anbieten.

Die Besichtigung aller Schießsportanlagen und auch eine Möglichkeit zum „Schnupper„-Schießen wird angeboten. Zusätzlich werden wir Kinder mit vielen Spielen bespaßen. Auch unsere große Verlosung mit tollen Gewinnen werden wir über die Festtage veranstalten.

Wir freuen uns sehr auf unser Festwochenende und auf viele Gäste von nah und fern.

Schützenverein „Glück auf“

Middels-Westerloog e.V

(Das Plakat zum Schützenfest)

Schützenfest 2024!

Liebe Gäste, liebe Mitglieder,

unser 75. Schützenfest steht bevor und wir möchten in diesem Jahr wieder gemeinsam am 27. und 28. April 2024 unser Schützenfest veranstalten.

Am Samstag ab 20 Uhr findet der öffentliche Königsball im Saal des Schützenhuuses statt. Für ausgelassene Stimmung und gute Tanzmusik wird DJ Andy sorgen.

Wer es gerne etwas rockiger mag, ist in unserer Vereinskneipe „Schacht 5“ genau richtig. Parallel zum Königsball wird dort eine Rock-Party veranstaltet.

Da die Begeisterung für die Schützenumzüge im Laufe der Jahre stark abgenommen hat, werden wir den Umzug am Sonntag nicht mehr durchzuführen.

Am Sonntag (28. April) wird ab 13 Uhr ein Tag der offenen Tür für Jung und Alt veranstaltet.

Das Große Frühjahrskonzert mit dem Musikzug der FFW Middels findet natürlich auch dann statt. Dazu werden wir Tee, Kaffee und eine große Tortenauswahl anbieten.

Die Besichtigung aller Schießsportanlagen und auch eine Möglichkeit zum „Schnupper„-Schießen wird angeboten. Zusätzlich werden wir Kinder mit vielen Spielen bespaßen. Auch unsere große Verlosung mit tollen Gewinnen werden wir über die Festtage veranstalten.

Wir freuen uns sehr auf unser Festwochenende und auf viele Gäste von nah und fern.

Schützenverein „Glück auf“

Middels-Westerloog e.V